Anegre

Ein Westafrikanisches Furnierholz, mit hoher Witterungsfestigkeit und guten Bearbeitungseigenschaften, welches allerdings Werkzeuge schnell abstumpfen lässt. Es stammt von der Baumart Aningeria Altissima
Das Holz wird meist in weißes und rotes Anigre unterschieden. Die Färbung variiert zwischen rötlich-grau rosa-grau bis hell-gelbbraun. Anigre hat häufig eine sehr einheitliche schlichte Textur mit engen, schwach ausgeprägten Streifen; nur gelegentlich kommt eine geriegelte oder bunte Zeichnung vor.
1 bis 12 (von insgesamt 31)
Quellen:
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/aningre-blanc/ letzter Zugriff. 18.12.2024 14:15
Bilder: "Templin OHG"
Begemann, Helmut F., 1962, Lexikon der Nutzhölzer, Seite 1459
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/aningre-blanc/ letzter Zugriff. 18.12.2024 14:15
Bilder: "Templin OHG"
Begemann, Helmut F., 1962, Lexikon der Nutzhölzer, Seite 1459