Vogelaugenahorn 0,6mm

Dieses Holz ist eine Fehlwüchsige Form des Zuckerahorns. Es ist nicht eindeutig geklärt, wie die besondere, an Pfauenaugen erinnernden Strukturveränderungen entstehen. Wie alle Ahornhölzer zeichnet es sich durch eine sehr helle Farbe und Härte aus, ist jedoch schwere zu bearbeiten und neigt zum Reißen.
Die besondere Optik von Vogelaugenauhorn wird für häufig hochwertigen, edlen Innenausbau oder Möbelbau genutzt und geschätzt.
1 bis 1 (von insgesamt 1)
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelaugenahorn letzer Zugriff: 18.12.2024 14:00
Begemann, Helmut F., 1962, Lexikon der Nutzhölzer, Seite 39
Bilder: "Templin OHG"
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelaugenahorn letzer Zugriff: 18.12.2024 14:00
Begemann, Helmut F., 1962, Lexikon der Nutzhölzer, Seite 39
Bilder: "Templin OHG"